Die Regionalabgeordnete Jenny Baltus-Möres kritisiert den zuständigen Minister Lacroix, weil er die Stellenausschreibung für die Leitung des Straßenbauamtes Verviers nicht dahingehend abändern will, dass auch die Beherrschung der deutschen Sprache zur Bedingung wird. Die Abgeordnete verweist dabei auf den Umstand, dass Verviers auch für die nördlichen Gemeinden der DG zuständig ist.
Der Minister begründete seine Ablehnung damit, dass die Suche nach fähigen Personen für diese Stelle ohnehin schwierig genug sei.
mitt/fs - Foto: Julien Claessen/BRF
So etwas darf einfach nicht passieren. Nicht nur weil Belgien eben "auch" ein Deutschsprachiger Staat ist, sondern weil öffentliche Organe wie Notdienst und Polizei der deutschen Sprache mächtig sein müssen allerspätestens sobald sie sich auf dem Gebiet der DG befinden.
Ich stelle mir die Frage: Darf der Herr Minister Lacroix schon allein vom gesetzlichen Standpunkt aus betrachtet, es ablehnen, dass der Beherrschung der 3. anerkannten deutschen Landessprache Sprache im betreffenden Stellenangebot keine Beachtung geschenkt wird?!
Wäre das kein Fall für die ProdG, Herr Minister Paasch?