Wie immer kurz vor einer Eröffnung - der letzte Schliff… vor allem der neue Name muss noch sitzen: "Beverly Weekend". Kaum noch etwas erinnert an das frühere Seepanorama, das 1973 als Café-Restaurant eröffnet worden war, in dem Jahr, in dem Pascal Sarlette geboren wurde. Nun hat der Unternehmer aus Weywertz, der seit mittlerweile zehn Jahren in Bütgenbach wohnt, dafür gesorgt, dass die touristische Geschichte an dieser Stelle fortgeschrieben wird, wonach es zeitweise nicht aussah.
"Ich habe damals einen Auftrag bekommen, um die Fenster zu ersetzen hier, und sprach damals mit dem Kassierer vom Verkehrsverein, Carl Hellebrandt, und hatte mal so dumm gesagt: 'Hier muss aber noch mehr passieren als nur Fenster ersetzen.' Da war meine Idee: das wäre ein tolles Ding für Ferienwohnungen. Und so sind wir ins Gespräch gekommen und so hat eins das andere ergeben – und ich war so fasziniert von dieser Lage und diesem Ort hier, dass das dann immer weiter ging, bis wir uns dann einig wurden", erklärt Sarlette.
Von Anfang an war für Pascal Sarlette klar, dass er hier nichts "hinschustern" wollte, wie er es ausdrückt. Abgesehen von der hervorragenden Lage sollte sich die Anlage auch sonst "abheben". Die Inneneinrichtung der acht Ferienwohnungen folgt einer gewissen Linie, mit viel Holz und lindgrünen Akzenten. Alle Wohnungen sind mit einer eigenen Küche ausgestattet und mit geräumigen Bädern. Und alle haben selbstverständlich "Seeblick"! Doch sind sie unterschiedlich eingerichtet. So gibt es etwa behindertengerechte Wohnungen oder Wohnungen für Familien mit Kindern. Es gibt kleine und große Appartements - für jedes Budget ist etwas dabei. Bei größeren Familien oder Gruppen lassen sich auch mehrere Appartements über Verbindungstüren miteinander kombinieren.
Und jede Ferienwohnung hat ihren eigenen Namen… "Das war mir einfach zu langweilig, nur mit Zahlen zu hantieren und der Name bleibt auch vielleicht ein bisschen in Erinnerung", so Sarlette. Das gilt es recht für die Ferienwohnung mit dem Namen "Tropicasy". "Über die Dauer der Baustelle haben die Handwerker schon gesagt: 'unsere Honeymoonsuite'. Das ist eigentlich für bis zu vier Personen gedacht. Aber wie man am Himmelbett sehen kann und am Jacuzzy... ich denke, das wird eher was für Pärchen werden, die ein schönes Wochenende verbringen möchten."
Und sollte das Wetter in Bütgenbach mal nicht mitspielen, bietet der Wellness-Bereich mit Sauna, Infrarotkabine und mit Swimmingpool eine willkommene Alternative zum Sonnenbad am See.
Bei der Kundschaft zieht "Beverly Weekend" vor allem auf die gerne nach Ostbelgien kommenden Flamen und Niederländer ab. Aber auch deutsche Kunden sollen sich hier wie zu Hause fühlen können.
Zusätzlich zum Gastronomie-Angebot in Bütgenbach ist im Anbau auch ein eigenes Restaurant vorgesehen, dafür sucht Pascal Sarlette noch einen Konzessionär. Bisher hat er schon einiges investiert. "Es ist ein bisschen teurer geworden als geplant, aber da kann wohl jeder Bauherr von erzählen. Wir sind jetzt bei dreieinhalb Millionen Euro", so Sarlette.
An diesem Wochenende ist Eröffnung – und beim Tag der Offenen Tür am Sonntagnachmittag können sich nicht nur die Bütgenbacher ein Bild davon machen, was aus dem früheren "Seepanorama" geworden ist.
Text und Bilder: Stephan Pesch