Den Staatsbesuch des Königspaars in Polen begleitet auch Ministerpräsident Oliver Paasch. Am Mittwoch wird er gemeinsam mit Königin Mathilde einer deutschsprachigen Sekundarschule in Warschau einen Besuch abstatten. Dafür dass das Königspaar dem kleinen Ostbelgien neben den großen Regionen Flandern, Wallonie und Brüssel ebenfalls Beachtung schenkt, sei er sehr dankbar, erklärte Paasch dem BRF.
Er ging ebenfalls auf die Gespräche zwischen Belgien und Polen ein, bei denen nicht nur die guten wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder angesprochen wurden. "Es gibt sicherlich Probleme über die wir gesprochen haben. Ich denke an die Entsende-Richtlinie, verbunden mit dem Vorwurf des Sozialdumpings. Ich denke daran, dass wir von Polen erwarten müssen, dass ein besserer Beitrag zur Flüchtlingskrise, ein solidarischer Beitrag, geleistet wird. Für mich ist es natürlich eine Ehre auf Wunsch und auf Einladung des Königs und der Föderalregierung daran teilhaben zu dürfen", erklärt Paasch.
Alain Kniebs - Bild: Eric Lalmand (belga)