Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bühnenspektakel: Streifzüge durch unsere Geschichte

11.10.201518:41
Streifzüge durch unsere Geschichte: Bühnenspektakel zum 50-jährigen Jubiläum des ZVS-Geschichtsvereins (2.v.l. Engelbert Cremer)
Streifzüge durch unsere Geschichte: Bühnenspektakel zum 50-jährigen Jubiläum des ZVS-Geschichtsvereins (2.v.l. Engelbert Cremer)

Am Wochenende ist im St. Vither Triangel mit einem Bühnenspektakel das fünfzigjährige Bestehen des Geschichtsvereins 'Zwischen Venn und Schneifel' gefeiert worden.

Mit einem Bühnenspektakel im St. Vither Triangel ist am Wochenende das fünfzigjährige Bestehen des Geschichtsvereins 'Zwischen Venn und Schneifel' gefeiert worden. Dabei wurde 150 Jahre Entwicklungsgeschichte unterhaltsam und informativ dargestellt. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Bildung, Soziales, Wirtschaftliches und Politisches.

Einspielfilme und Gesangseinlagen der Rodter Buchfinken sorgten mit dafür, dass es ein kurzweiliger Abend wurde. Am Ende der Vorstellung spendete das Publikum einen begeisterten Stehapplaus.

Engelbert Cremer, einer der Regisseure, war nach der Aufführung froh und erleichtert: "Ich bin selber erstaunt, wie gut das angekommen ist. Ich hatte immer ein bisschen Angst, es würde nicht so gut ankommen, weil es zu bekannt ist. Aber scheinbar war die Mischung gut und ist auch vom Publikum honoriert worden. Wir wollten Entwicklungsgeschichten machen und nicht nur Historisches, sondern auch in die Zukunft-Weisendes und auch ab und zu mal eine kritische Anmerkung machen. Und so wie die Eifeler sind ein bisschen motzen, damit man weiß, dass sie noch da sind", erklärt Cremer.

mz - Bild: Stephan Pesch/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-