Im Großherzogtum Luxemburg sind die Mieten in den letzten zehn Jahren unentwegt gestiegen. Laut Statistikamt wurden Wohnungen seit 2005 um 42 Prozent teurer. Die Mieten für Häuser stiegen um 28 Prozent. Die luxemburgische Regierung hatte deshalb angekündigt, Mietern mit geringem Einkommen unter die Arme zu greifen. Eine Mietbeihilfe wird ab dem 1. Januar 2016 ausgezahlt und soll Haushalten mit geringem Einkommen oder hohen Mietausgaben zu Gute kommen.
Die Abgeordnetenkammer muss dem Gesetzesprojekt in ihrer Sitzung am 27. Oktober noch zustimmen.
wort/mz - Illustrationsbild: Jonas Hamers (belga)