In wenigen Tagen feiert die Regierung Michel ihren ersten Geburtstag. Am 15. Oktober findet in der Kammer die erste Plenarsitzung des neuen Parlamentsjahres statt. Die PFF-Politikerin und Föderalabgeordnete Kattrin Jadin ist seit 2007 Mitglied der Kammer.
Am Donnerstagmorgen hatte Kattrin Jadin zu einer Pressekonferenz eingeladen, um die Schwerpunkte ihrer parlamentarischen Arbeit in den kommenden Monaten vorzustellen. Auf ihrer Prioritätenliste steht unter anderem der Bau des Eupener Justizpalastes. Bei dem ist Eile geboten: "Wir wissen, dass mit den neuen Auflagen der Europäischen Union, den sogenannten SEC-Normen, das Finanzkonstrukt rund um das Justizgebäude in Eupen neu berechnet werden musste. Allerdings ist wie gesagt Eile geboten, da die entsprechenden Baugenehmigungen Ende des Jahres auslaufen. Da werde ich dann auch unserem Minister Jan Jambon, der für die Gebäuderegie zuständig ist, ganz genau auf die Finger schauen müssen", erklärte Kattrin Jadin in Verviers.
Als Vizepräsidentin des Ausschusses für äußere Angelegenheiten wird Kattrin Jadin in den kommenden Monaten ein besonderes Augenmerk auf die Lage im Irak und in Syrien, sowie der damit verbundenen Flüchtlingsproblematik richten. Auch auf sozialer Ebene hat sich Jadin für die kommenden Monate einiges vorgenommen. So will sie sich etwa dafür einsetzen, den Familienstand "geschieden" abzuschaffen, da dieser negativ konnotiert sei.
Melanie Ganser - Bild: BRF Fernsehen