Das Graffiti in Lontzen macht zu. Laut Aussagen von Betreiber Ralph Bühler ist nach der "Closing Party" am 10. November erst einmal Schluss. Das berichtet das GrenzEcho auf seiner Internetseite. Ob die Lontzener Diskothek übernommen wird wollte Bühler noch nicht sagen. Er selbst hat Anfang Oktober die Kelmiser Patronage übernommen.
30 Jahre lang hatte die Familie Bühler das Graffiti betrieben.
ge/ake
hm und wohin sollen dann die feierwütigen jugendlichen gehen wenn und falls das graffiti schließt ? im hiesigen raum gibt es da nicht sehr viele ausweichmöglichkeiten - vor xy-jahren schloß das rio-grande - dann die disco in eupen (name entfallen ! ) und jetzt das graffiti - achja und auch xy-jahre zuvor das ehemelige schützenlokal in kelmis was ja kurzweilig zu ner disco umfunktioniert wurde........na ich will mir nicht ausmalen was der jugend denn da so einfällt - von illegaler graffitisprayerei bis hin zu randalen und blinder zerstörungswut ist ja alles drin.
Nana Frau Wotschke, nicht immer alles so negativ sehen. Nur weil eine Diskothek schließt wird wohl kein Bürgerkrieg ausbrechen!
Um ins Graffiti zu gelangen braucht man ein Auto (oder Freunde mit auto), und dann ist man auch schnell nach Aachen, Eschweiler oder vielleicht besser Richtung Lüttich, Hasselt oder Antwerpen, je nach Geschmack und Vorliebe. Möglichkeiten gibt es da sicher genug!
Und nur weil 'vorerst geschloßen' wird, heißt es ja nicht, dass es auch geschlossen bleibt oder evtl. von jemand anders übernommen / weitergeführt wird.
Obwohl Ihre Idee mit den Graffitis am Graffiti sicher hübsch wäre, und den Namen endlich rechtfertigen würde. In der Einzahl müsste es nämlich eigentlich 'Graffito' heißen... 😉
werter herr reul, ich sehe es nicht negativ - aber es ist doch wohl noch gestattet sich deswegen gedanken machen zu dürfen oder ? es stimmt ja schon dass man zum erreichen der hier benannten disco ein auto oä benötigt - dies braucht man wohl auch um nach aachen - eschweiler oder richtung hasselt - lüttich usw zu gelangen.....nur es ist schon tatsache dass es viele ausschreitungen und schlägereien gegeben hat am graffiti ( wird wohl ebenso sein bei all den etwaigen noch vorhandenen discos ) aber für den hiesigen raum sprich kelmis, eupen, bleyberg, lontzen usw lag diese hier sehr zentral - die andren sind da doch schon viel weiter entfernt und so manches elternteil hats auch lieber die kids bzw jugendlichen in der nähe zu wissen als wie gerade in lüttich, hasselt und co.