Rund 11.080 Flüchtlinge sind derzeit in den Erstaufnahmestellen in Rheinland-Pfalz untergebracht. Alle schutzsuchenden Menschen, die am Wochenende neu angekommen seien, hätten auch ein Bett bekommen, sagte ein Sprecher der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Ständig gehen im Land neue Unterkünfte an den Start: Am Montag sollen auch am Flughafen Zweibrücken Flüchtlinge in einer ehemaligen Abflughalle unterkommen, sagte der Sprecher. Die ADD ist deutschlandweit für die Erstaufnahme der schutzsuchenden Menschen zuständig.
Das größte Problem bei der Unterbringung der Flüchtlinge sei, "immer schnellstmöglichst die gesamte Logistik auf die Beine zu stellen", sagte der Leiter der Trierer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA), Frank-Peter Wagner. Es reiche eben nicht eine Halle anzumieten. Es brauche auch Betten, Versorgung und Betreuungspersonal. Wagner geht jedoch davon aus, den Andrang stemmen zu können.
dpa/dop
na hoffentlich bleibt es ruhig unter den flüchtlingen - denn gestern bei stern.tv, die berichte von diversen flüchtlingsunterkünften einschl der schlägereien und unruhen dort unter ihnen ist mehr wie beunruhigend - da hauen sich doch glatt iraker - palästinenser - syrer usw gegenseitig die köpfe ein wegen nichtigkeiten......wenn die sich so am "hassen" sind und sich nicht ausstehen können, warum sind die denn nach hier gekommen ? um hier weiter ihre kriege zu führen in etwa ? dann hätten die auch jeweils in ihre heimatländer bleiben können. jedenfalls das fördert wohl eher weiterhin die fremdenfeindlichkeit und rassismus wie das gegenteil und eine lösung des problemes scheint es nicht zu geben.