Aachen wird teilweise unter Denkmalschutz gestellt. Der zuständige Planungsausschuss der Stadt Aachen hat dazu gestern Abend grünes Licht gegeben.
Konkret bedeutet dies, dass der Aachener Dom als Unesco-Weltkulturerbe eine Schutzzone erhält. Das Aachener Schutzgebiet umfasst die frühmittelalterliche Stadt Aachen im inneren Grabenring und ihre wichtigsten Torstraßen. Das sind die mittelalterlichen Straßen, die auf die Stadttore zuführten und bis heute den Stadtgrundriss stark bestimmen.
Geschützt ist auch die Aussicht vom Ausflugsziel Lousberg auf den Aachener Dom. Nach Angaben von Baudezernentin Gisela Nacken sind rund 100 Straßen betroffen. Rund 1.200 Häuser in diesem Bereich dürfen demnach nicht mehr so verändert werden, dass dadurch die Aussicht auf den Dom versperrt wird.
dpa