"Endlich" könne die Zufahrt zur Ourgrundia-Halle neu gestaltet werden, atmete René Hoffmann auf. Das Projekt war schon vor mehr als vier Jahren durch den Stadtrat gegangen. Die Wallonische Region trägt 60 Prozent der Kosten von gut 250.000 Euro über ihr Programm zur Ländlichen Entwicklung. Ohne Zuschuss soll der Fußpfad bis zum Lukeriusbrunnen erweitert werden. Nur einige Kilometer entfernt soll in Schönberg die Begegnungsstätte an der Bürgerschaft neu gestaltet werden. Der Dorfgemeinschaft schwebt ein "burgturmähnlicher Bau" vor. Dazu soll jetzt ein Projekt erstellt werden - vielleicht geht es ja schneller als in Mackenbach.
In der Fragestunde des St. Vither Stadtrats brachte Erik Solheid die Bedenken von Anwohnern gegen eine neue Heizungsanlage an der Klinik Sankt Josef zur Sprache. Bürgermeister Christian Krings, der auch dem Verwaltungsrat des Krankenhauses vorsitzt, bemühte sich, diese Bedenken zu zerstreuen: So brauche die neue Pelletsanlage viel weniger Energie als die bestehenden Anlagen. Und in Sachen Geräusch- oder Staubemissionen seien die Bedenken der Anlieger "nach wissenschaftlichem Ermessen unbegründet", so Krings wörtlich.
Stephan Pesch - Bild: BRF