Eine neunköpfige Delegation des DG-Parlaments hat sich auf einer dreitägigen Reise über die Autonomie der finnischen Åland-Inseln informiert. Es ist die einzige nationale Minderheit mit Gesetzgebungshoheit in der EU, die kleiner ist als die DG.
Die Åland-Inseln gehören neben Südtirol und der Deutschsprachigen Gemeinschaft zu den wenigen nationalen Minderheiten in der EU, die gleichzeitig eine Region mit Gesetzgebungshoheit bilden - also eine Region, die über ein eigenes Parlament und eine Regierung verfügt.
Im Gegensatz zu Südtirol ist die schwedischsprachige Region aufgrund der geringen Einwohnerzahlen von knapp 30.000 in puncto Größenordnung und fehlender Skaleneffekte vergleichbar mit der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Dies war auch der Grund für den Besuch der Delegation auf den Åland-Inseln.
Die Parlamentarier erhofften sich durch den Austausch mit verschiedenen Akteuren der autonomen Region Denkanstöße für die Ausgestaltung der DG-Autonomie. Die Erwartungen seien nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen worden. Beide Seiten seien davon überzeugt, dass sie vieles voneinander lernen können.
Entsprechend habe er der Parlamentspräsidentin gegenüber eine Einladung für den Gegenbesuch einer Aländischen Delegation in der DG ausgesprochen, so Parlamentspräsident Lambertz nach der Reise.
mitt/rs - Bild: PDG