Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

25. Medien-Olympiade in Worriken

07.05.201012:40
Medien-Olympiade 2008 auf Mallorca

In der letzten Mai-Woche werden im Bütgenbacher Worriken-Zentrum hunderte von Journalisten erwartet. Die Veranstaltung ist eine Kombination aus Sport und beruflicher Kontaktpflege.

In der letzten Mai-Woche werden im Bütgenbacher Worriken-Zentrum hunderte von Journalisten zur "Medien-Olympiade" erwartet. Die Veranstaltung findet seit vielen Jahren in Europa und Übersee statt.

Gastgeber der 25. Auflage sind die Provinz Lüttich und die Deutschsprachige Gemeinschaft.

Die drei Besten in jeder Disziplin werden ausgezeichnet
Gemischtes Tennis-Doppel: Belgien vs. Belgien mit französischem Schiedsrichter
Eine der beliebten Disziplinen: Pétanque - Belgien vs. Kanada
Medien-Olympiade 2008 auf Mallorca

Die "Weltmedienspiele" wurden auf Initiative französischer Journalisten aus der Taufe gehoben. Die Idee: Journalisten aller Mediensparten treffen sich einmal im Jahr irgendwo in der Welt, um sich kennenzulernen, sich über berufliche Probleme auszutauschen, Kontakte zu pflegen - und darüber hinaus in sportlichen Disziplinen gegeneinander anzutreten.

Die Olympiade stieß auf zunehmende Resonanz und wurde zu einer festen Institution. Gastgeberländer für jeweils hunderte Journalisten und Producer waren neben Frankreich etwa Italien, Spanien, Tunesien, Rumänien, die Türkei, die Sowjetunion und Kanada.

2000 war Belgien erstmals Gastgeber. Im Jahr der Fußball-Europameisterschaft wurde die Veranstaltung in Spa und Lüttich ausgetragen - mit Unterstützung der Provinz Lüttich, der Französischen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Dieses Jahr ist sie wieder zu Gast in Belgien: vom 24. bis 31. Mai im Worriken-Zentrum von Bütgenbach.

Bilder: Cindy Familiare (Team Frankreich)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-