Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen will seine Bürger in Entwicklung der Stadt einbinden

23.09.201507:46
Rathaus von Eupen (Foto: Julien Claessen/BRF)
Bild: Julien Claessen/BRF

Die Schaffung einer Seniorenwohngemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei an der Borngasse und der künftige Bürgerbeirat für nachhaltige Entwicklung waren Thema im Eupener Stadtrat.

Die Einbindung von Bürgern in eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung der Stadt war am Dienstagabend Thema im Stadtrat in Eupen. Dazu gehört auch die Schaffung einer Seniorenwohngemeinschaft auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei an der Borngasse: Mitten in der Stadt und doch geschützt soll das Gebäude gegen 2019 fertig sein. Projektbegleiter ist die Wohnungsbaugesellschaft Nosbau. Sie habe Erfahrung auch bei der Akquisition von Subsidien, hieß es.

Die Wallonische Region gab bereits die Zusage, die DG signalisierte Offenheit. Später soll die Begleitung und die Auswahl der Bewohner dem öffentlichen Träger ÖSHZ zugeschrieben werden, als Angebot einer Wohnformel, die andere Formeln bereichern soll.

Bürger, die ihre Bereitschaft erklärt hatten, sich Gedanken über eine weitere Entwicklung der Stadt zu machen, - beispielsweise über die Aktion: "Du kannst uns mal die Meinung sagen" - werden demnächst Nachricht von der Stadt erhalten.

Den künftigen Bürgerbeirat für nachhaltige Entwicklung sieht das Kollegium als Fortführung von Initiativen wie die Einstellung einer Umweltberaterin, online Umfragen oder der lokalen Agenda 21, mit Viertelinitiativen oder Sozialbetrieben.

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-