Die Arbeitslosenzahlen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind im August weiter angestiegen. Damit liegt Deutschsprachige Gemeinschaft im landesweiten Trend. Insgesamt waren rund 3200 Menschen ohne Job. Das entspricht einem Anstieg von knapp zwei Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Zahlen allerdings gesunken. Im August 2014 waren rund 200 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im August 2015.
Trotz des Rückgangs insgesamt gibt es immer mehr ältere Arbeitssuchende. Während bei den unter 50-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr 13 Prozent weniger Menschen arbeitslos sind, stieg die Zahl bei den über 50-jährigen um über neun Prozent. Die Arbeitslosenrate in der Deutschsprachigen Gemeinschaft beträgt aktuell 9,3 Prozent.
mitt/ake - Archivbild: Thierry Roge (belga)