Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CSP-Fraktion greift Regierung an

18.09.201512:49
Daniel Franzen, Pascal Arimont, Robert Nelles (CSP)
Daniel Franzen, Pascal Arimont, Robert Nelles (CSP)

Keine Initiativen, zu wenig Information und Kommunikation: Im BRF-Interview stellt Pascal Arimont der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft ein denkbar schlechtes Zeugnis aus.

Die CSP-Fraktion hat der Gemeinschaftsregierung vorgeworfen, das Parlament unzureichend über ihre Vorhaben zu informieren. Das gelte vor allem für die Pläne in Sachen Staatsreform. Die Christlich-Sozialen kritisierten auch, dass die Vivant-Vertreter nicht zu den Parteiengesprächen eingeladen werden.

Im BRF-Interview sagte der Europaabgeordnete Pascal Arimont, die CSP vermisse neue Initiativen der Regierung. Außerdem zögere sie beispielsweise, endlich eine Pflegeversicherung in der DG einzuführen. Insgesamt wolle man auch in Sachen Gesundheitsreform Klarheit. Die Krankenhäuser in der Gemeinschaft müssten wissen, was auf sie zukommt.

Arimont forderte die Regierung auf, das neue Geld, das die DG bekommen habe, auch zweckgebunden einzusetzen. "Wir haben uns vorgenommen, im Bereich Altenheime, Krankenhäuser und Pflegeversicherung Impulse zu setzen. Wir möchten, dass dieses Geld integral in diese neuen Bereiche fließt. Von Regierungsseite hat man gehört, dass dem nicht so ist, und das wäre enttäuschend."

"Wir würden gerne politischen Aktivismus sehen seitens der Regierung: Aktionen, Impulse, dass man in diesen Feldern vorankommt und nicht ständig prüft, sondern macht", so Arimont.

vk/rs - Bild: CSP-Fraktion

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-