In den letzten Jahren sind in Belgien immer mehr Gesetzestexte ins Deutsche übersetzt worden: 2012 waren es 187, im letzten Jahr sogar 210. Innenminister Jan Jambon erklärte der PFF-Abgeordneten Kattrin Jadin, dass die Verspätungen sich durch den enorm hohen Arbeitsanfall der für deutsche Übersetzungen zuständigen "Zentralen Dienststelle" erklären ließen.
Zum einen gelte es, den Rückstand aus den vergangenen Jahren zu beheben, andererseits müssten die aktuellen Gesetze ins Deutsche übertragen werden, bevor sie im Staatsblatt veröffentlicht werden können.
Jadin sagte, es sei erfreulich, dass der Minister sich der Problematik bewusst sei. Sie werde jedoch auch weiterhin den Verantwortlichen auf die Finger schauen und Verzögerungen nicht einfach hinnehmen.
mitt/rs