"Von der Wiege bis zur Bahre - Formulare, Formulare" hat der deutsche Komiker Heinz Erhard einst gesagt. Damit meinte er die Flut von Verträgen, die man im Laufe eines Lebens abschließt. Vor allem im letzten Lebensabschnitt sollte man sich darum kümmern, die Papiere in Ordnung zu haben - überflüssige Verträge und Mitgliedschaften kündigen, ein Testament verfassen, ...
Die Eiche VoG hat einen neuen Vorsorge-Leitfaden erstellt, der z.B. Tipps gibt, welche Versicherungen nötig und sinnvoll sind. "Die alte Ausgabe mit 5.000 Stück war vergriffen, also mussten wir eine neue machen", erklärt Geschäftsführer Roger Rauw im BRF-Interview. "Es gibt aber auch fortwährend neue Gesetze. Zum Beispiel hat sich im Bereich Vermögensvollmacht einiges verändert."
Der Leitfaden ist in vier Themenbereiche unterteilt: persönliche Angaben (mit Versicherungen), medizinische Angaben (Wer ist mein Hausarzt? Was ist meine Blutgruppe? ...), Vorsorge (Testament, Organspende, Vermögensvollmacht, Patientenverfügung, ...) und letzter Wille. Er bietet genug Platz, um alle wichtigen Informationen aufzuschreiben - im Sterbefall für die Hinterbliebenen eine gute Sache.
Zu diesem Thema finden am 24. September in Kelmis (Patronage, um 19 Uhr) und am 5. Oktober in Lontzen (Gemeindehaus, um 19:30 Uhr) Vorträge statt. Erhältlich ist der Leitfaden bei der Eiche VoG, beim Patientenrat, in den Gemeinden und auf der Website der Eiche VoG.
sn/km - Bild: Eiche VoG