Die geplante Ladestation für Elektroautos und E-Bikes wird vorerst nicht in Eupen gebaut. Per Stadtratsbeschluss hatte die Gemeinde im letzten Jahr eine Ladestation auf der Eupener Klötzerbahn vorgesehen. Nach Informationen von Mobilitätsschöffe Arthur Genten ist der Bau der Elektrotankstelle jedoch finanziell nicht tragbar. Ein Angebot der Elektrizitäts-Verteilergesellschaft ORES an die Gemeinden sei ebenfalls zu teuer geworden.
Zur Zeit gibt es in Eupen zwei Elektrotankstellen: Im vergangenen Jahr initiierten das Autohaus Johnen und der Betrieb Martin Heinen eine Ladestation am Café-Restaurant an der Eupener Talsperre. Eine zweite Station gibt es am Autohaus Kalscheuer in der Eupener Industriezone.
dop - Illustrationsbild: BRF
Gute Entscheidung, das Geld wäre definitiv eine Fehlinvestition.
Soviel Bedarf gibt es noch nicht.
Viel besser wäre es die 150.000,00 Euro für den Citybus zu investieren.
Ich verstehe die Grünen nicht.
Jetzt wo sie am Ruder sind, könnten doch endlich mal richtige Grüne Akzente gesetzt werden.