Ob Radio, Fernsehen, Internet oder soziale Netzwerke: Was ist den Userinnen und Usern wichtig? Worauf kommt es ihnen in den BRF-Programmen und -Angeboten an? Um diese offene Diskussion anzustoßen, lädt der BRF am 14. Oktober ab 19:00 Uhr Vertreter aus allen wichtigen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ins Eupener Funkhaus ein. Dazu gehören Politik, Wirtschaft, Kultur, Kirche, Sport und Soziales, Jugend und Medien. BRF-Verantwortliche stehen dabei Rede und Antwort.
Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls zu diesem "Open Space" – dem ersten in der 70-jährigen Geschichte des BRF - eingeladen, um mitzudiskutieren und auch mitzufeiern. Da diese Veranstaltung im BRF-Foyer stattfindet, ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt. Aus diesem Grund wird bis zum 30. September um Anmeldung gebeten: per Mail an openspace@brf.be oder per Telefon unter 087/59 11 11.
Pünktlich zum 70. Geburtstag, das heißt am 1. Oktober, lässt der BRF in Form einer Collage im "Thema am Abend" in BRF-Aktuell einige Schwerpunkte aus seiner Geschichte Revue passieren. Diese Sendung ist dann auch nachzuhören im Netz.
Archivbild: BRF
"open space", na,na auch "unser BRF" "verdenglischt!"