Es ist die fünfte Veranstaltung in einer Reihe, die sich bisher großer Beliebtheit erfreute: 2008 wurde an den ehemaligen Mundartmoderator Leo Hermanns und 2009 an August Thonnar erinnert. Der stadtbekannte Schuster, Sänger und Poet Karl Willems stand 2011 im Mittelpunkt und 2013 hieß es "Öüpe 800 Joor aut, en ömmer noch fie".
Am 17. September stehen die Eupenerinnen und Eupener im Mittelpunkt, die dafür bekannt sind, dass sie gerne singen und lachen. Und das können sie wieder zwei Stunden lang mit Hans Schröder und seinen Vertellcheren, Hans Wertz und der Singgemeinschaft, mit Alfred Lux, Günter Biegmann, Roger Demonthy, Guido Kalff und Birgit Gördens von den Eupener Theaterfreunden. Außerdem gibt es noch Wissenswertes rund um das Eupener Platt mit Siegfried Theissen und Heinz Godesar. Das Duo De Kraffte und Erich Krafft, der neben einem Wortbeitrag auch das Lied "Vööschtesch Drütche" geschrieben hat, runden das Programm ab.
Die Moderation liegt in den bewährten Händen von Hubert Keutgens vom Eupener Geschichts- und Museumsverein (EGMV). Für den musikalischen Rahmen sorgt traditionell der Direktor der Musikakademie, Hans-Georg Reinartz. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im BRF-Foyer in Eupen und der Eintritt ist frei. Es darf wie immer mitgesungen und mitgeschunkelt werden. Ein Mitschnitt wird zu einem späteren Zeitpunkt ausgestrahlt.
Renate Ducomble - Archivbild: BRF