In Voeren sind am Sonntag 1.200 Schützen zum internationalen Dreiländerecktreffen zusammen gekommen. Das Treffen findet seit den sechziger Jahren jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende statt. Neben dem Wettbewerb um den Titel "Dreiländer-König 2015" gab es am Sonntag auch eine Parade der 45 anwesenden Schützenvereine, Wettbewerbe um das schönste Königspaar und weitere Schießwettkämpfe. Ziel des Treffens ist, die Verbundenheit zwischen deutschen, belgischen und niederländischen Schützengesellschaften zu fördern.
"Für uns war das ein großes Ding. Das haben wir in unserem Dorf noch nie gehabt. Normalerweise haben wir 20 Vereine gehabt und jetzt... Das war nicht so einfach. Man hat uns gefragt wegen der schönen Umgebung, ob es möglich ist so viele Leute und so viele Vereine zusammen zu kriegen", erklärt William Niessen, Kulturschöffe der Gemeinde Voeren, im BRF-Interview.
Anne Kelleter