Wer ein Kind adoptiert, hat viele Fragen. Vorher, während der Prozedur, aber auch danach. Das ist es umso besser, Menschen zu kennen, die ähnliches erlebt haben, oder gerade erleben. Aber auch seitens der Behörden gibt es Hilfe.
Regelmäßig organisiert der Gemeinschaftsdienst für Adoption Veranstaltungen für Adoptiveltern. Das sind meist Fachtagungen oder Elternabende. Einen Tag für die ganze Familie gab es noch nicht. Bis zu diesem Wochenende, denn am Samstag fand auf dem Tierhof "Alte Kirche" in Hergenrath zum ersten Mal in der DG ein Familientag für Adoptiveltern statt.
"Wir organisieren eigentlich regelmäßig Veranstaltungen, aber nicht so in Form eines Familientages, sondern eher Fachtagungen und Adoptivelternabende. Und da kam schon öfters mal die Anregung von den Familien, dass es auch schön wäre, wenn die Kinder mal mitkommen könnten und sich auch kennenlernen. Die Idee fanden wir eigentlich ganz gut und dann haben wir gesagt, dann probieren wir das mal aus", erklärt Melanie Schmitt vom Gemeinschaftsdienst für Adoption im BRF-Interview.
Mehr zum Familientag für Adoptiveltern - und ob er auch bei den Familien gut angekommen ist - können Sie heute Abend ab kurz nach sechs in unserer Sendung "BRF Aktuell" hören.
Anne Kelleter - Illustrationsbild: Virginie Lefour (belga)