Die Eupener Sozialschöffin Claudia Niessen möchte, dass auch die Gemeinden in den nächsten Jahren Unterstützung erhalten, um das Zusammenleben mit Flüchtlingen zu gestalten. Auch wenn die Flüchtlingspolitik keine direkte Aufgabe der Deutschsprachigen Gemeinschaft sei, so gehört die Integrationspolitik sehr wohl zu ihren Zuständigkeiten.
Das Aufenthaltsrecht sei eine Entscheidung des Föderalstaates. Das tägliche Zusammenleben finde aber in der Gemeinde statt, betont Claudia Niessen, Dort gelte es, zwischenmenschliche Spannungsfelder zu erkennen und Begegnung zu fördern. Gleichzeitig sei man mit Fragen des alltäglichen Lebens konfrontiert. Dies sei nur zu bewältigen, wenn die Gemeinden bei dieser Aufgabe mehr Unterstützung erhalten, so die Erste Schöffin.
mitt/fs