Zum Schulbeginn hat die Polizei an diesem Montag in der Euregio Maas-Rhein zum sechsten Mal einen euregionalen Verkehrssicherheitstag durchgeführt. Im Fokus der belgischen, niederländischen und deutschen Polizeibeamten standen vor allem die Gurtpflicht und die Nutzung von Rückhaltesystemen für Kinder.
Aber auch die Geschwindigkeitsverstöße, das Telefonieren am Steuer und das Fehlverhalten an Zebrastreifen wurden verstärkt überwacht. So wurden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft knapp 3.800 Fahrzeuge geblitzt, knapp 70 wurden protokolliert. Das entspricht etwas weniger als zwei auf hundert.
Der euregionale Verkehrssicherheitstag wurde durch 82 Polizeibeamte in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 23:00 Uhr durchgeführt. Zeitgleich startete auf europäischer Ebene die Tispol-Woche mit dem Schwerpunkt Gurt.
mitt/fs