"Begegnung mit dem Fremden" - so lautet das Thema des zweiten Jugendliteraturpreises. Ausgeschrieben wird er von der Lit.Eifel, in Zusammenarbeit mit der Eupener Kulturministerin Isabelle Weykmans. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen in vier Altersgruppen.
Die jungen Schriftsteller müssen ihren Wohnsitz in der Nordeifel, der Region Aachen oder der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben. Eingereicht werden dürfen eigenständig verfasste und bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten. Erwartet wird eine Auseinandersetzung mit der Frage: Was ist das überhaupt, das Fremde?
mitt/fs - Bild: Lit.Eifel
Die Info ist nicht wirklich komplett 🙁 Deshalb hier das Wichtigste vom Rest der Pressemitteilung:
Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen in vier Altersgruppen: sechs bis neun Jahre, zehn bis zwölf Jahre, 13 bis 15 Jahre und 16 bis 18 Jahre.
Eingereicht werden dürfen eigenständig verfasste und bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten im Umfang von bis zu drei maschinengeschriebenen DIN A 4-Seiten (Arial oder Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5 als Word- oder PDF-Datei). Die Einsendungen können eigenhändig illustriert sein. Am Ende müssen sie mit folgenden Daten versehen sein: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon und Alter.
Einsendeschluss ist der 18. Oktober.
Einsendungen werden per E-Mail oder Briefpost erbeten an: Literaturhaus Nettersheim, Steinfelder Straße 12, 53947 Nettersheim oder literaturhaus@nettersheim.de
Ansonsten mal einfach nach Lit.Eifel auf Facebook suchen