In der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat sich die Zahl der Arbeitslosen über 50 zwischen 2010 und 2014 verdreifacht, nach Meinung der Christlichen Gewerkschaft wird die Erhöhung des Pensionsalters das Problem noch verschärfen.
Vor dem Hintergrund der im Mai anstehenden Sozialwahlen und einer für den 7. Oktober geplanten nationalen Kundgebung der Gewerkschaften in Brüssel meldete sich die CSC-Gewerkschaft am Freitag in Eupen zu Wort. Dabei mahnte CSC-Bezirkssekretär Bernd Despineux einen wirklichen Sozialdialog an.
Despineux sparte nicht mit Kritik. Der Regierungsmannschaft unter Charles Michel verpasste Despineux den Titel einer 'Kappes'-Regierung: "Weil die Regierung nicht aufhört, Kappes zu erzählen. Bei aller Achtung vor den Personen, die bestimmt alle intelligente Menschen sind, aber die ideologischen Vorstellungen dieser Regierung und die einer jeden Gewerkschaft in diesem Land sind nicht mehr vereinbar. Seit einem Jahr haben wir ohne Unterlass Angriffe auf alles, was Soziales ist, auf alles, was kollektive Arbeitsbeziehungen sind, es hört nicht auf."
rkr/sr - Archivbild: BRF Fernsehen