Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Forschungszentrum gliedert Verantwortung für Atommüll aus

01.09.201517:45

Das Forschungszentrum von Jülich ist nicht mehr für den Atommüll verantwortlich. Es hatte 2003 die Verantwortung für die Entsorgung der Brennelemente übernommen.

Das Forschungszentrum Jülich hat seine Verantwortung für den umstrittenen Atommüll an eine neue bundeseigene Gesellschaft abgegeben. Der Geschäftsbereich Nuklear-Service des Forschungszentrums ist mit der früheren Betreiberin des Forschungsreaktors zu einer neuen Gesellschaft zusammengeschlossen worden. Das Unternehmen wird unter "Jülicher Gesellschaft für Nuklearanlagen mbh" (JEN) firmieren.

Die Beteiligten wollten in dem neuen Unternehmen mit 300 Beschäftigten ihre Kompetenz für Stilllegung und Rückbau nuklearer Anlagen bündeln, hieß es in der Mitteilung. JEN sei ein Tochterunternehmen der Energiewerke Nord (EWN).

Das Forschungszentrum hatte 2003 die Verantwortung für die Entsorgung der Brennelemente übernommen. Zur Diskussion stehen ein neues Zwischenlager in Jülich, der Transport nach Ahaus oder in die USA.

Mit dem Schritt entfernt sich das Forschungszentrum weiter von seiner atomaren Vergangenheit. Das Zentrum war in den 50er Jahren als Kernforschungsanlage gegründet worden. 1990 kam die Namensänderung in Forschungszentrum Jülich und die neue Profilierung über die Kernthemen Gesundheit, Umwelt, Energie und Information.

dpa/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-