Hundert Kilometer in höchstens 30 Stunden zurücklegen - dieser Herausforderung haben sich am Wochenende 238 Viererteams zur achten Auflage des Oxfam Trailwalkers gestellt. Lediglich 120 Trailwalker mussten aufgeben, meistens aus Erschöpfung. Das schnellste Team kam nach 13:28 Stunden ins Ziel, das langsamste nach 29:29.
Als die Trailwalker das Ziel erreichten, ließen sie ihren Gefühlen freien Lauf. Hier und da floss eine Träne, während andere Freudenschreie über das Geschaffte von sich gaben. Für alle war es nicht nur eine sportliches, sondern ein menschliches Abenteuer - eine Herausforderung an sein Team und an sich selbst.
"Es war eine tolle Stimmung und eine tolle Beteiligung - sowohl von den Teams, als auch von den 400 Ehrenamtlichen", sagte Leo Freichels, der den Trailwalk zum ersten Mal mitorganisierte. "Ich bin voller Emotion, auch hier bei der Ankunft. Eben hat es hier bei der Ankunft einen Heiratsantrag gegeben. Das sind tolle Erfahrungen."
Insgesamt kamen 495.574 Euro zusammen, mit denen Oxfam-Projekte im Süden weiter gefördert werden. Es war die achte Auflage in dieser Form, ab dem kommenden Jahr gibt es Änderungen. Gestartet wird am 27. August 2016 in Bütgenbach, Ziel wird Eupen sein.
cd/km