Für den Maastrichter Flughafen gibt es wieder eine wirtschaftliche Perspektive. Es soll insgesamt vier Kandidaten geben, die an einer Übernahme interessiert sind. Wie ein Flughafensprecher mitteilte, ist auch der französische Bau- und Transportkonzern Egis-Group an einer Übernahme des Airports interessiert. Die Franzosen wollen die wirtschaftlichen Aktivitäten komplett übernehmen, während die Provinz Limburg das Eigentumsrecht an der Infrastruktur behält.
Die Provinz Limburg hatte den Flughafen im vergangenen Jahr durch den symbolischen Ankauf für einen Euro vor der drohenden Pleite gerettet. Die Provinz und die Gemeinden haben seitdem rund 50 Millionen in den Flughafen investiert. Die französische Egis-Group, betreibt weltweit bereits 14 Flughäfen. Egis hatte im vergangenen Jahr auch die wirtschaftlichen Aktivitäten der Regionalflughäfen von Ostende und Antwerpen übernommen.
l1/rkr