Bei der Bewältigung des Ansturms von Flüchtlingen gerät auch das Lager Elsenborn immer mehr in den Blick der zuständigen Stellen. Bütgenbachs Bürgermeister Emil Dannemark bestätigte am Mittwoch dem BRF auf Anfrage, dass er am Dienstag von Asylstaatssekretär Theo Franken (N-VA) in der Angelegenheit kontaktiert worden sei.
Die Vervierser Presse berichtet, dass in Elsenborn in zwei Wellen bis zu 1000 Flüchtlinge provisorisch untergebracht werden könnten. Mit dem Eintreffen der ersten 500 Flüchtlinge sei demnach bereits im September zu rechnen. Am 1. September steht das Thema im Begleitkomitee des Lagers auf der Tagesordnung, schreibt l'Avenir. In dem Begleitkomitee tagen die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden aus der Umgebung des Lagers. Sowohl Bütgenbachs Bürgermeister Emil Dannemark als auch sein Amtskollege aus Weismes, Daniel Stoffels, brachten aber bereits aus Gründen der Dringlichkeit und der Solidarität ihre positive Einstellung zum Ausdruck.
Das Verteidigungsministerium hält sich bedeckt und verwies in der Sache an das Asyl-Staatssekretariat. Es wird daher erwartet, dass die Regierung auf Vorschlag von Asylstaatssekretär Theo Franken auf ihrer Ministerratssitzung an diesem Freitag die Thematik behandelt.
mitt/rkr - Archivbild: BRF