Der Grenzort Mützenich ist beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" am Dienstag von einer Bewertungskommission des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen besucht worden. Im vergangenen Jahr hatte sich Mützenich unter 24 Bewerbern der Städteregion Aachen durchgesetzt. Nun will das Venndorf auf Landesebene angreifen. Bereits in den Jahren 1983 und 1993 war das Dorf am Rande des Hohen Venns auf Landesebene ausgezeichnet worden.
Bei dem zweistündigen Besuch präsentierte der Ort unter anderem das vielfältige Vereinsleben in dem gut 2000-Seelen-Ort. Wichtige Themen waren auch der Erhalt der Nahversorgung im neuen/alten "Konsum" oder die Entwicklung von touristischen Angeboten - auch über den Steling oder Kaiser-Karls-Bettstatt hinaus. So wusste Mützenich auch mit Pfunden wie dem Eifelsteig oder dem Vennbahnradweg zu wuchern. Zwecks gutnachbarlicher Unterstützung haben sich auc DG-Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz und Lontzens Bürgermeister Alfred Lecerf eingefunden.
Ortsvorsteherin Jacqueline Huppertz ist optimistisch, was das Abschneiden beim Wettbewerb angeht. Die Ergebnisse werden am 13. September bekanntgegeben. Dann wird sich herausstellen, ob Mützenich eines der sieben Dörfer in Nordrhein-Westfalen ist, die mit Gold ausgezeichnet werden - und im kommenden Jahr sogar auf Bundesebene teilnehmen dürfen.
Stephan Pesch - Bilder: BRF