Der WDR will mit dem Verkauf von Kunstwerken seinen Haushalt aufbessern. Jetzt schaltet sich die Kulturministerin von NRW, Ute Schäfer, in den geplanten Verkauf ein. Sie erließ ein faktisches Ausfuhrverbot für die wertvollsten Bilder.
Der WDR will voraussichtlich im nächsten Frühjahr etwa 50 Bilder vom Auktionshaus Sotheby's in London versteigern lassen. Insgesamt hat der Sender etwa 600 Kunstwerke in seinem Bestand, bei etwa fünf Werken werden Erlöse im sechsstelligen Bereich erwartet.
lnw fs