Der Paketdienstleister TNT Airways am Lütticher Flughafen macht sich Sorgen um seine Zukunft. Grund ist eine Entscheidung von Mobilitätsministerin Jacqueline Galant (MR). In Zukunft soll nämlich Ethiopian Airlines und deren Partner DHL vom Brüsseler Flughafen Richtung Dubai, Hongkong und Shanghai fliegen. Diese Ziele wurden bislang von TNT Airways angeflogen. Jacqueline Galant will jetzt die Akte noch einmal genauer studieren.
Schon vor zwei Jahren hatte der damalige Staatssekretär Melchior Wathelet die Flugrechte an Ethiopian Airways verliehen. Unter dem Druck von TNT Airways wurde die Entscheidung aber zurückgezogen.
b/vk