Der Aachener Friedenspreis 2015 geht an zwei Initiativen aus Afrika. Zum einen wird eine Studentengruppe ausgezeichnet, die in Marokko das Leben von Flüchtlingen rettet. Zum anderen wird die Freundschaft eines Imam aus Zentralafrika mit einem katholischen Bischof gewürdigt.
Seit 1988 zeichnet der Aachener Friedenspreis Menschen und Gruppen aus, die sich in besonderer Weise für eine friedliche Welt einsetzen. Er ist mit je 1.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet traditionell am 1 September statt. Laudatorin der Preisverleihung in der Aachener Aula Carolina ist die Theologin Dr. Margot Käßmann.
mitt/vk