Die Arbeitslosenzahlen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft sind wegen der Urlaubszeit stark gestiegen. Ende Juli waren etwa 3100 Vollarbeitslose gemeldet. Das sind rund 450 mehr als im Juni. Betroffen ist sowohl das Personal aus dem Unterrichtswesen als auch Büroangestellte, Verkaufspersonal oder Arbeiter aus dem Baufach. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet das Arbeitsamt jedoch einen Rückgang der Arbeitssuchenden von fast minus fünf Prozent.
mitt/vk