Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ProDG unterstützt Resolutionsvorschlag zur Förderung der deutschen Sprache

18.08.201511:30

Der Resolutionsvorschlag von Senator Miesen bekommt Unterstützung von ProDG. Die Bürger des deutschen Sprachgebietes seien ihren französisch- und niederländischsprachigen Mitbürgern immer noch nicht gleichgestellt, schreibt die Partei in einer Pressemitteilung.

ProDG unterstützt den Resolutionsvorschlag von Gemeinschaftssenator Alexander Miesen zur Förderung der deutschen Sprache. Der Resolutionsvorschlag richtet sich an die föderalen Kammern, die Föderalregierung sowie Regierung und Parlament der Wallonischen Region. Miesen (PFF) will ihn zur Abstimmung ins Parlament der DG bringen.

In einer Mitteilung schreibt ProDG: Obwohl Belgien schon viel zur Gleichberechtigung getan hat, sind die Bürger des deutschen Sprachgebietes ihren französisch- und niederländischsprachigen Mitbürgern immer noch nicht gleichgestellt. Defizite gibt es überall dort, wo Wallonische Region und Provinz Lüttich sprachgrenzübergreifend auf unserem Territorium ihre Zuständigkeiten ausüben, so ProDG. Zum Beispiel bei der Raumordnung, Wohnungsbau und Provinzzuständigkeiten.

Die freie Bürgerliste ProDG fordert auch die Verwaltung der Regionalstraßen und gewisse Finanztransfers zwischen Wallonischer Region und Französischer Gemeinschaft.

mitt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-