Wegen des Andrangs von Flüchtlingen ist im Empfangszentrum des Roten Kreuzes in Manderfeld die Aufnahmekapazität erhöht worden. Dort sind nun bis zu 216 Bewohner untergebracht. Sie kommen vor allem aus Syrien, Irak, Somalia und Eritrea. Zuletzt nahm das Zentrum bis zu 185 Bewohner auf. Allerdings waren die Verantwortlichen darauf vorbereitet, weitere Plätze vorzusehen. Dazu werden teilweise Räume umgenutzt.
Dringlichkeitshalber wurde auch das Empfangszentrum in Beho kurzfristig wiedereröffnet. Es war Ende April aus Kostengründen geschlossen worden. Am Montagabend trafen die ersten rund 60 Flüchtlinge in Beho ein. In einem ersten Schritt muss das Zentrum noch mit reduziertem Personalbestand arbeiten. Ehemalige Bewohner des Zentrums, die mittlerweile in Vielsalm und Malmedy leben, haben sich als Übersetzer angeboten.
sp - Bild: BRF