Heftige Regenfälle haben am Samstag für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr in Nivelles und in Lüttich gesorgt. In Nivelles waren mehrere Straßen überschwemmt worden. Auch im Lütticher Raum wurde die Feuerwehr zu überfluteten Straßen und einigen mit Wasser voll gelaufenen Kellern gerufen. Betroffen waren vor allem Flémalle, Seraing, Neupré und Grâce-Hollogne.
Trotz des schlechten Wetters ziehen die Organisatoren eine zufriedene Bilanz der diesjährigen Ausgabe der "Fête du Quinze août" in Lüttich. Der eigentliche Umzug mit 18 Gruppen mit Riesenfiguren, acht Musikkapellen und drei Wagen habe noch vor den Regenschauern stattfinden können, für die Endveranstaltung sei nur der harte Kern der Zuschauer geblieben. Am Samstagabend seien rund 3000 Besucher gezählt worden, statt wie sonst 5.000 bis 6.000.
Die Polizei musste am Samstagabend und in der Nacht 150 Mal eingreifen. Dabei ging es meistens um betrunkene Besucher und Schlägereien. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht.
Am Sonntag gehen die Feierlichkeiten in Outremeuse weiter. Um 18 Uhr wird am Sonntag der Schinkenknochen begraben, in wallonischer Sprache Matî l'Ohé. Den Abschluss bildet am Abend ein Feuerwerk.
belga/rtbf/est/fs - Archivbild: Michel Krakowski (belga)