Nach dem Absturz eines in Spangdahlem in der Eifel gestarteten US-Militärjets in Oberfranken werden Absturzstelle und Wrack am Mittwoch weiter begutachtet. Die Bergung der Maschine in unwegsamem Gelände kann Tage dauern.
Der 27 Jahre alte Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz aus der Maschine retten. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Wie das US-Militär mitteilte, war das Flugzeug vom Typ F-16 am Dienstagmorgen vom Stützpunkt Spangdahlem zu einem Übungsflug aufgebrochen.
Der Düsenjet stürzte vermutlich wegen eines Triebwerkschadens ab. Nach Angaben von Polizei und US-Militär warf der Pilot vor dem Absturz sechs Übungsbomben ab. Diese wurden über den Wald verteilt. Mittlerweile gelang es, erste Teile zu bergen.
swr/rs - Bild: Daniel Karmann/DPA/AFP