Ermittlungen der belgischen Polizei in einer Drogenaffaire sollen zur Festnahme von Mitgliedern des Rockerclubs "Bandidos" in Limburg geführt haben. Das meldet der niederländische Sender L1.
Demnach hat die belgische Justiz im April 2014 im Rahmen eines Rechtshilfeersuchens der niederländischen Kollegen den entscheidenden Tipp gegeben. Es ging um die Rolle eines Verdächtigen aus Susteren im Drogenhandel zwischen Südamerika, Belgien und den Niederlanden.
Der Verdächtige ist Ex-Mitglied der Hells Angels und jetzt Vize-Präsident der Bandidos. Er soll in Kolumbien einen Exportbetrieb haben und von dort Kokain in Mango-Containern nach Antwerpen und Rotterdam geschmuggelt haben. Zusammen mit anderen Bandidos-Mitgliedern, die in Drogengeschäfte verwickelt sein sollen, wurde er vor der Festnahme monatelang von der Polizei beobachtet.
l1/mb - Illustrationsbild: Gero Breloer (epa)