In Belgien sind rund 427.000 Waffen registriert, 53.600 Waffen davon in der Provinz Lüttich. Rund ein Drittel werden zu Jagdzwecken genutzt - das erklärt auch die Spitzenposition des Hennegau und der Provinz Lüttich, in denen es mehr Jagdmöglichkeiten gibt als in anderen Provinzen.
Im Schnitt verfügt ein Waffenbesitzer über vier registrierte Schusswaffen. Dazu zählen auch automatische und halb-automatische Maschinengewehre. Die meisten dieser Waffen sind im Besitz von Sammlern und Schießclubs. Im Schnitt verfügt ein Waffenbesitzer über vier registrierte Schusswaffen.
2006 wurde das alte Waffengesetz aus dem Jahre 1933 verschärft, nachdem Hans Van Themsche in Antwerpen ein zweijähriges Mädchen und ihre Betreuerin mit einer Schusswaffe getötet hatte.
sudpresse/hln/mz