Die Organisation "Amnesty International" zeigt Freitagabend (24. Juli) um 19.30 Uhr in der "Raupe" am alten Schlachthof einen Dokumentarfilm. Der Film "Blood in the mobile" (etwa: Blut im Mobiltelefon) handelt von illegalen Geschäften mit Mineralien und dem Krieg im Kongo. Der Film stammt von dem dänischen Regisseur Frank Piasecki Poulsen. Poulsen hat im Kongo selbst recherchiert und die Unternehmen angesprochen.
"Einerseits werben diese [Mobil-]Firmen weltweit für soziale Gerechtigkeit. Andererseits verwenden sie Metalle, von denen sie wissen, dass sie unter kriegerischen Bedingungen gewonnen wurden", erklärt Raimund Böckler von Amnesty International. "Es gibt durchaus Alternativen, sich Handys zu besorgen, bei denen die Hersteller garantieren, dass sie konfliktfrei gebaut werden."
em/km