In Nordrhein-Westfalen wurden am Mittwoch die Hörerzahlen der Radiosender veröffentlicht. Dabei verlieren die öffentlichen Sender des WDR gegenüber den privaten Stationen. Bei der Umfrage wurden erstmals die Ergebnisse der deutschen Volkszählung von 2011 mit einbezogen. Der Zensus hatte ergeben, dass Deutschland rund 1,5 Millionen Einwohner weniger hat, als erwartet. Das wirkt sich auch auf die Radiosender in Nordrhein-Westfalen aus. So verlieren die Sender des WDR zwischen einem und gut drei Prozent ihrer Hörer.
Großer Gewinner ist 100,5 Das Hitradio. Der Sender kommt mit 46.000 Hörern pro Stunde auf rund 13.000 mehr als im März. Die Ergebnisse sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Wegen der neuen Zensus-Ergebnisse kann man nicht sagen, ob die Sender wirklich mehr Hörer haben oder es an der kleineren Menge an potentiellen Hörern liegt.
reichweiten.de/ake