Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Karlsschrein ins Oktogon des Aachener Doms versetzt

22.07.201514:33
  • Aachen

Im Jahre 1215 wurden die Gebeine von Karl dem Großen in den damals gerade fertiggestellten Karlsschrein übertragen. Kaiser Friedrich II. brachte eigenhändig den letzten Nagel an. 800 Jahre ist das nun her. Ein guter Grund zum Feiern. Und für das Jubiläum haben sich die Verantwortlichen etwas ganz Besonderes einfallen lassen.

Der Karlsschrein hat am Mittwochmorgen die Chorhalle des Aachener Doms verlassen und wurde ins Oktogon des Doms versetzt. Es waren nur wenige Meter zu bestreiten, aber die Vorbereitungen dafür liefen schon seit Tagen. Drei Zentner wiegt der Schrein, sechs Männer wären nötig gewesen, um ihn zu tragen. Doch das übernahm ein speziell angefertigter Lastenwagen. Er wurde so konstruiert, dass er die Stufen von der Chorhalle zum Oktogon überwinden konnte.

Anlass für den enormen Aufwand ist das 800. Jubiläum des Karlsschreins. Während fünf Tagen wird der Karlsschrein im Oktogon zu sehen sein. Damit steht er nahezu an seinem ursprünglichen Standort im Zentralbau des Aachener Doms, wie Dompropst Manfred von Holtum erklärte. Für die Besucher bietet sich die einzigartige Gelegenheit, den Karlsschrein aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben.

Bevor der Schrein versetzt wurde, ist er zunächst ausgiebig unter die Lupe genommen worden. Silberschmiedemeister Lothar Schmitt hat anderthalb Tage gebraucht, um den Schrein auf Vordermann zu bringen.

Um den Schrein von der Chorhalle ins Oktogon zu befördern, war mehr als eine Stunde und viel Fingerspitzengefühl nötig. Dombaumeister Helmut Maintz war verantwortlich für den Transport. Er ist ganz klar erleichtert, dass dieser  auch gelungen ist.

Den Festlichkeiten steht nun nicht mehr im Wege. Am Donnerstag geht es los. Auf dem Programm stehen ein Pontifikalamt, besondere Führungen sowie diverse Vorträge. Weitere Informationen gibt es unter 800JahreKarlsschrein.de.

Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Der Karlsschrein im Aachener Dom (Archivbild: Melanie Ganser/BRF)
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt
Karlsschrein wird ins Oktogon des Aachener Doms versetzt

Text und Bilder: Melanie Ganser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-