Der Rat für Entwicklungszusammenarbeit appelliert an die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Flüchtlingen jede mögliche Form von Unterstützung zu gewähren. In einer Stellungnahme fordert der Rat die DG-Regierung auf, sich in Brüssel für eine Änderung der Außenpolitik einzusetzen. Es solle ein Umdenken stattfinden, von interessengesteuerter Entwicklungspolitik hin zu einer "Weltfriedenspolitik", die den armen Ländern dieser Welt endlich zu einer Entwicklung verhelfe, mit der man Hunger und Armut entgegen wirken könne, heißt es in dem Papier.
Dazu wünscht sich die Organisation, dass auch in der DG eine Grundsatzdebatte über Flüchtlingspolitik angestoßen wird.
mitt/ake