Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Doppeljubiläum im Karmel Bütgenbach

19.07.201518:42
Die Franziskanerinnen von der Heiligen Familie übernahmen 1985 den Karmel in Bütgenbach

1945 gründeten deutsche Karmelitinnen das Kloster "Jungfrau der Armen" in Bütgenbach. 40 Jahre später übernahmen die Franziskanerinnen um Schwester Damiana den Karmel. Das Wochenende stand ganz im Zeichen dieses Doppeljubiläums.

In Bütgenbach ist am Sonntag das dreitägige Karmelfest mit einem Gottesdienst zu Ende gegangen. Das Wochenende im Kloster "Jungfrau der Armen" stand ganz im Zeichen eines Doppeljubiläums.

Vor 70 Jahren gründeten deutsche Karmelitinnen einen Karmel in Bütgenbach. Sie waren während des Zweiten Weltkrieges aus ihrem Kloster Pützchen bei Bonn nach Bütgenbach geflohen. Während und nach dem Krieg war das Karmel Anlaufstelle für viele notleidende Eifeler Familien.

Als die Karmelschwestern Mitte der 80er Jahre wieder zurück in Ihre Heimat wollten, übernahmen die Franziskanerinnen von der Heiligen Familie das Kloster. Schwester Damiana, mittlerweile 91 Jahre, war dabei. "Ich war damals in der Führung unserer belgischen Ordensprovinz. Wir haben die Sache überlegt und haben uns gedacht: Vorläufig gehen wir mal dahin", erklärt Schwester Damiana im BRF-Interview.

"Aber dann hörten wir nichts mehr von den Karmelschwestern, bis wir uns schließlich selbst um die Sache gekümmert haben und nachgefragt haben: 'Was habt ihr vor mit dem Haus?' Und wir kriegten als Antwort: 'Ihr seid ja drin, bleibt ihr drin. Wir kümmern uns nicht mehr drum'. Seitdem sind wir hier."

Kloster "Jungfrau der Armen" in Bütgenbach. Gegründet wurde der "Karmel" 1945 von deutschen Karmelitinnen
Die Franziskanerinnen von der Heiligen Familie übernahmen 1985 den Karmel in Bütgenbach
Schwester Damiana war dabei, als die Franziskanerinnen 1985 den Karmel in Bütgenbach übernahmen
Doppeljubiläum im Karmel: Schwester Emiliana, Schwester Florentine und Schwester Damiana

vk/km - Bilder: Lothar Klinges, BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-