Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil

19.07.201511:05
  • Sporttreff
Aixtreme Racing: Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil

Kommen zukünftige Formel-Eins-Ingenieure von der FH Aachen? Vielleicht. "Aixtreme Racing", das Formula Student Team, glaubt daran. Ein schwarzer Rennwagen soll dabei helfen. Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für angehende Ingenieure.

Ein Hochleistungs-Kart? Nein, ein richtiger Rennwagen. Zwar recht klein, und kurz, aber mit allem Drum und Dran. Ein geschrumpftes Formel-Eins-Auto etwa? Nein, "eher zwischen Kart und Formel 3", meint Jeff Brasseur, Student der FH Aachen und gebürtiger Luxemburger im international gemischten Studententeam.

Denn die Leistung kommt aus aus einem 600 Kubik-Bikermotor von Yamaha, aber mit geänderter Gangfolge, angepasster Schmierung und selbst entwickeltem Kühlsystem. Der Glasfaser-Benzintank wurde ebenso von den Studenten entwickelt wie die Datensteuerung (nicht nur die des Motors) und das komplette Aerodynamik-Paket, wobei natürlich alles aufeinander abgestimmt sein muss.

Eine reife studentische Leistung, meint dann auch Maximilian Filippi, der studentische Teamleiter, der mit gesundem Selbstbewusstsein auf die Frage "Was unterscheidet Ihr Team von einem Entwicklungsteam in der Formel 1?" lakonisch antwortet: "Nur das Geld und die Manpower!"

Kein Wunder also, dass der internationale Ingenieurs-Wettbewerb "Formula Student" durchaus spätere Rennsport-Ingenieure hervorbringen kann. Sehr zur Freude von Prof.Dr.-Ing. Michael Wulf, Prorektor der FH Aachen, und nicht nur, weil es die Studenten selbst sind, die die Sponsoren an Land ziehen.

Ende Juli geht es zum Hockenheimring, wo sich die Mannschaft und ihr Rennwagen in dieser Saison zum ersten Mal mit anderen messen. In der letzten Saison gab es zweimal einen Platz unter den besten zehn.

Aixtreme Racing: Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil
Aixtreme Racing: Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil
Aixtreme Racing: Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil
Aixtreme Racing: Team der FH Aachen nimmt an "Formula Student" teil

Hintergrund

Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für angehende Ingenieure. Inhalt des Wettbewerbs ist es, in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und zu fertigen, um damit gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Dabei gewinnt das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Leistung, Finanzplanung und Verkaufsargumenten.

Text und Bilder: Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-