Das Transportvolumen am Lütticher Flughafen hat enorm zugelegt. Im ersten Halbjahr verzeichnete Liège Airport eine Steigerung von 13 Prozent. Damit bleibt der Liège Airport Belgiens Frachtflughafen Nummer Eins. Der Anstieg betrifft alle wichtigen Flugrouten. Besonders stark gestiegen sind die Transporte in die Vereinigten Staaten und in die Türkei.
Die Infrastruktur in Lüttich erlaubt den Transport spezieller Waren wie Tiere, verderbliche Lebensmittel, Medikamente, Expresspakete und Waren mit besonders großem Volumen.
mitt/vk - Archivbild: Michel Krakowski (belga)