Die Provinz Lüttich will ihre Gemeinden bei der Reduktion ihrer CO2-Ausstöße unterstützen. Dazu bewirbt sich die Provinz als Teilnehmer der POLLEC2-Kampagne. Die Kampagne sieht vor, für jede teilnehmende Gemeinde einen Klimaplan zu erstellen. Dabei werden die aktuellen CO2-Emissionen der Gemeinde gemessen, bereits getroffene Energiesparmaßnahmen evaluiert und darauf basierend dann ein Aktionsplan festgelegt.
Die Gemeinden verpflichten sich ihrerseits, diese Maßnahmen umzusetzen und regelmäßig Bericht über ihren Fortschritt zu erstatten. Außerdem sollen sie ihre Bürger für das Thema CO2-Emissionen sensibilisieren und Kooperationen mit anderen Gemeinden anstreben - zum Beispiel Carsharing-Parkplätze oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Die Erstellung des Klimaplans bezahlt die Provinz, bei der Umsetzung der Maßnahmen müssen die Gemeinden sich beteiligen. Ziel ist es, die CO2-Emissionen der teilnehmenden Gemeinden bis 2020 insgesamt um 20 Prozent zu senken.
Anne Kelleter - Archivbild: Julien Claessen/BRF