Der SP-Regionalabgeordnete Edmund Stoffels hat eine pünktlichere Zahlung der Energieprämien gefordert. Hintergrund: Die wallonische Verwaltung muss mehr als 30.000 Akten aufarbeiten, die kurz vor der Änderung des Regelwerks Ende 2014 eingereicht wurden. Stoffels stellt die Frage, ob die Region über die nötigen Geldmittel verfüge, alle Anträge fristgerecht zu bezahlen. Normalerweise bekomme die Verwaltung pro Monat rund 2.000 Anträge. Nun habe sie aber allein aufgrund der Anträge zum Jahresende 2014 schon 30.000 Akten zu bearbeiten, zuzüglich der neuen Akten, die seit April 2015 eingereicht wurden. Stoffels sprach im Rahmen der Haushaltsdebatte das Ärgernis der nicht fristgerechten Zahlung an und ermahnte die Regierung dazu, den Bogen nicht zu überspannen. Immerhin warteten viele Antragsteller lange auf die ihnen zugesprochenen Prämiengelder.
Für den Bausektor sei die Zahl der Anträge eine gute Nachricht, so Minister Paul Furlan, denn sie gehe einher mit einem Mehr an Aufträgen. Die Auszahlung erfolge nach dem Eingang der Anträge.
mitt/rs